Yorkshire: Natur pur mit seinen atemberaubenden Landschaften und historischen Sehenswürdigkeiten
Termin:
11. Oktober - 17. Oktober 2020
7-tägige Omnibusreise
Nicht ohne Grund von den Einheimischen „God’s Own Country“ genannt – strotzt Yorkshire geradezu von atemberaubenden Landschaften, überwältigenden Gärten und Zeugen einer großen Vergangenheit. Wer den Süden Englands kennt, wird überrascht sein von der urtümlichen Schönheit der nordenglischen Landschaft, den Yorkshire Dales, den Kathedralen und der Vielzahl von Burgen und Klosterruinen.
Programm:
Tag 1: Anreise – Fährüberfahrt
Die Anreise erfolgt über Rotterdam. Mit der Nachtfähre geht es nach Kingston-upon-Hull. Das Abendessen und die erste Übernachtung sind an Bord der Fähre.
Tag 2: Beverly – York
Frühstück an Bord der Fähre. Über Beverly mit dem Beverly Minister wird York erreicht. Das historische Stadtzentrum mit der gotischen Kathedrale York Minster, den mittelalterlichen Gassen, der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer und den Parks lädt zum Verweilen ein, genauso wie das größte Eisenbahnmuseum der Welt und die Vielzahl der Pubs. Am frühen Abend wird das Aldwark Manor Golf & Spa Hotel erreicht, ein Hotel zum Sich-Wohlfühlen, inmitten eines Parks gelegen mit hervorragender Küche, Wellnes-Center, Swimmingpool und Golfplatz. Hier bleiben wir für vier Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen.
Tag 3: Besuch in Castle Howard und Rievaulx Abbey
Rievaulx Abbey war seit dem 12. Jahrhundert die reichste und mächtigste Zisterzienser-Abtei Englands. Sie liegt am Rand des Nationalparks North York Moors und gehört seit der Auflösung der Klöster zu den romantischsten Ruinen Englands. In Castle Howard kommen Geschichte, Kulturerbe und Landschaft in zeitloser Eleganz zusammen. Das weitläufige Herrenhaus mit seinen Gärten ist die beeindruckendste Barockanlage des Königreichs.
Tag 4: Besuch des Nationalparks Yorkshire Dales
Im Yorkshire-Dales-Nationalpark erwartet Sie eine Reise in ein wunderschönes, landschaftlich besonders reizvolles und abwechslungsreiches, von dünn besiedelten Flusstälern zerklüftetes Gebiet. Es erwarten Sie Naturwunder wie die Höhlen von Malham Cove and Caves, die jungsteinzeitlichen Kreisanlagen von Thornborough Henges und Zeugen einer großen Vergangenheit wie Middleham Castle, Bolton Abbey oder Fountains Abbey. Die Dales sind ein einziger großer Landschaftsgarten.
Tag 5: Harlow Carr - Ripley Castle Gardens - Parcevall Hall Gardens
Neben Wisley ist der Harlow Carr Garden der am meisten besuchte RHS Garten: ein wahrer Teppich an Borders, Wildblumenbeeten, Alpiner Zone sowie dem längsten entlang eines Bachlaufs angelegten Garten Großbritanniens. Ripley Castle Gardens mit der berühmten schwarz-weißen Border und Parcevall Hall Gardens mit den formalen Terrassen und dem Natur- Kalksteingarten runden das Programm ab.
Tag 6: Stillingfleet Lodge and Gardens and Nurseries – Überfahrt Hull-Rotterdam
Auf dem Weg zur Fähre wird das Gartenjuwel Stillingfleet Lodge Gardens & Nurseries besucht. Um ein Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert ist eine Reihe von Gärten angelegt, die jeden Besucher bezaubern. Auch der ausgezeichneten Gärtnerei mit ihren verlockenden Angeboten sollte man einen Besuch abstatten. Danach geht es zur Fähre in Hull, von wo die Rückreise angetreten wird. Übernachtung, Abendessen und Frühstück erfolgen auf der Fähre.
Tag 7: Rückreise
Ankunft in Rotterdam und Rückreise nach Dillingen/Saarlouis
Leistungen:
Fahrt in einem modernen ReisebusFährüberfahrt Rotterdam/ bzw. Zeebrügge – Hull und zurück2 x Übernachtung/ Frühstück auf der Fähre in Zweibett- oder Einbettinnenkabinen2 x Abendessen auf der Fähre4 x Übernachtung/ Frühstück im Aldwark Manor Spa Hotel4 x Abendessen in Rahmen der HalbpensionReiseleitung Dr. Peter Bettinger
Reisepreis:
pro Person im DZ inkl. Fähre Innenkabine: 932,- €EZ-Zuschlag inkl. Fähre Einzelinnenkabine: 196,- €Zuschlag Doppel-Aussenkabine (2 Unterbetten) pro Person: 20,- €Zuschlag Einzel-Aussenkabine: 75,- €
Hotel:
Aldwark Manor Golf & Spa Hotel in Aldwark
Reiseleitung:
Dr. Peter Bettinger.
Anmerkungen:
Im Reisepreis sind eventuell anfallende Eintrittsgelder sowie Kosten für externe Führungen, sofern nicht unter Leistungen aufgeführt, nicht enthalten. Änderungen des Programms sind nicht vorgesehen, können sich aber aus zwingenden Gründen ergeben.